
IT Business Analyst mit Schwerpunkt Kreditrisiken und IRBA-Ratingverfahren (m/w/d)

IT Business Analyst mit Schwerpunkt Kreditrisiken und IRBA-Ratingverfahren (m/w/d)
Unternehmen: Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG
Arbeitsort: Düsseldorf
Arbeitsort: Düsseldorf
Die Digitalisierung revolutioniert das Gesundheitswesen. Als die führende Bank im Gesundheitswesen wollen wir gemeinsam mit unseren Kunden diesen Wandel gestalten. Dazu bauen wir einen agilen und innovativen IT-Bereich auf, der Veränderungen anstößt und die Kultur der Bank weiterentwickelt. Kommen Sie ins Team und gestalten Sie mit uns die Zukunft der apoBank.
Dein Traumjob im Detail:
- Du bewertest und integrierst neue regulatorische Anforderungen in Bezug auf die Risikoberechnung und das Risikoreporting, insbesondere in Hinblick auf die Verwendung des IRB-Ansatzes.
- Du verantwortest die Analyse, Prüfung und Bewertung von Anforderungen in enger Abstimmung mit den Fachbereichen der Bank und übernimmst die IT-Betreuung zentraler Applikationen im Risiko-Umfeld.
- Analyse, Optimierung, Modellierung und Beratung bei prozessualen Themen gehören darüber hinaus zu Deinem Aufgabengebiet.
- Neben der Business-Analyse unterstützt Du beim Projektmanagement.
- Du übernimmst die Umsetzungsverantwortung und stehst im engen Austausch mit den Softwareentwicklern unserer IT-Serviceprovider.
Begeistere uns!
- Du verfügst über ein wirtschaftsorientiertes bzw. mathematisch-naturwissenschaftliches (Fach-) Hochschulstudium oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Mit einschlägiger Berufserfahrung als IT-Business Analyst überzeugst du uns.
- Du kennst Dich mit Ratingverfahren aus und bist mit aufsichtsrechtlichen Regelungen vertraut.
- Du bist es gewohnt schnittstellenübergreifend zu agieren und beherrscht es, komplexe Sachverhalte zielgruppenorientiert auf den Punkt zu bringen.
- Abgesehen davon zeigst Du Eigeninitiative sowie Einsatzbereitschaft und besitzt Teamgeist.
- Strukturiertes Vorgehen in Verbindung mit Lösungsorientierung, sowie die Fähigkeit "out of the box" zu denken, rundet Dein Profil ab.
Benefits
+ Weiterbildung
- Angebote für die fachliche und persönliche Entwicklung – egal, auf welchem Karrierelevel
- Zugang zu unserer E-Learning-Welt „apoCampus“, die eine flexible, auf die individuellen Bedürfnisse und jeweilige Jobposition abgestimmte Weiterbildung ermöglicht
- Zugang zu „apoDrive“, einem 12-monatigen Entwicklungsprogramm für junge Führungskräfte
+ Benefits
- Attraktives Gehalt
- Zahlreiche Zusatzleistungen wie Vermögenswirksame Leistungen, finanzielle Beteiligung an den Provisionserträgen der Bank, Jubiläumsprämien und vieles mehr
- Betriebliche Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement
- Zusätzliche Urlaubstage für besondere Anlässe
- Betriebskita, bundesweiter Familienservice und Zuschüsse zur Kinderbetreuung
+ Gesundheitsmanagement
- Wir unterstützen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch vielfältige Gesundheitsangebote
- Workshops und Seminare für eine ausgewogene Lebensweise
- Gesundheitsgutschein im Wert von 120 Euro pro Jahr für individuelle Präventionsmaßnahmen
+ Flexibel arbeiten
- Mobiles Arbeiten
- Individuelle Gestaltung der Arbeitszeit und familienfreundliche Arbeitsmodelle, auch für Führungskräfte (z. B. Job Sharing, Teilzeit)
- Flexibilität und gleichzeitig Stabilität bei Rückkehr nach der Elternzeit, der Gestaltung des Arbeitsalltags und mobiles Arbeiten
Kontakt
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung. Bei Fragen melde dich gern telefonisch, per XING oder LinkedIn bei:
Andreas Schober
Telefon: +49 211 5998 7768
karriere.apobank.de
Andreas Schober
Telefon: +49 211 5998 7768
karriere.apobank.de
Dein künftiger Arbeitsort
